Finanzüberblick 2011 (ohne Landesverbände)

  Einnahmen Ausgaben Saldo      
Kampagnen      
Volksinitiative SH   – 17.000  
Aktionen Rheinland Pfalz / Schleswig-Holstein / S21 500 – 16.535  
Verfassungsbeschwerde Wahlrecht 11.940 – 645  
MD-Mobil   – 5.512  
Reform-/Lobbyarbeit   – 37.588  
      – 64.840
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit      
Gestaltung, Infomaterial, Honorare, Pressekonferenzen etc. 509 – 75.905  
Zeitschrift für direkte Demokratie   – 35.041  
Abo Einnahmen 680    
      – 109.757
Verbandsinterne Demokratie      
Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen, Mitgliederurabstimmung   – 23.073  
Beiträge der Teilnehmer 2.115    
      – 20.958
Bildungsarbeit      
Vorträge, Seminare, Beratung, Veranstaltung   – 18.157  
Jahrestagung, Tagungshaus, Referenten, Organisation   – 12.823  
Jahrestagung Teilnehmerbeiträge und Spenden 6.796    
      – 24.184
Wissenschaft      
Bürgerentscheidsdatenbank, Bürgerentscheids- und Volksentscheids-Berichte, Rankings, wissenschaftl. Aufsätze   – 15.411  
Buchproduktion „Mehr Demokratie wagen“/Jahrbuch DD 127 – 3.500  
      – 18.784
Verwaltung      
Mitgliederverwaltung, Buchhaltung, Geschäftsführung 2.235 – 69.624  
Kreditvergabe und -einnahmen 2.960 – 49.985  
Bundesbürokosten Tempelhof 5.850 – 6.708  
Kostenerstattung für Fördererwerbung durch Landesverbände 26.017    
      – 89.255
Fundraising, Werbekosten      
Fördererwerbung und Mailing-Kosten   – 90.793  
Druck, Honorare, Weiterbildung   – 44.514  
Geldauflagen      
Beiträge 211.060    
Mailing Spenden 130.115    
Großspenden (ab 10.000 Euro) 93.357    
Sonstige Spenden 38.107    
Sonstige Einnahmen 1.224    
Förderung/Stiftungen 7.235    
      345.791
Summe 540.827 – 522.814  
Ergebnis 2011     18.013
Vortrag aus dem Jahr 2010   21.824  
ohne Landesverbände      

Newsletter-Abo Kachel

Ihre Daten

Newsletter-Service

Ja, ich möchte regelmäßig über Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie informiert werden. (Dieser Service ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.)

Hier unsere Datenschutzerklärung lesen.

Aktivitäten


Jeden Januar verschicken wir an unsere Spender/innen und Mitglieder zusammen mit der Spendenbescheinigung einen Jahresbericht, der unsere Arbeit des vergangenen Jahres schildert.

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang