Bundesland | Themen | Antrag auf Volksbegehren/ Volksinitative (1. Stufe) |
Volksbegehren (2. Stufe) |
Volksbegehren (2. Stufe) |
Volksentscheid | Volksentscheid |
---|---|---|---|---|---|---|
Schulnote für zulässige Themen | Unterschriftenquorum | Unterschriftenquorum | Sammelfrist Amt (A) oder frei (F) (Anm. 1) | Abstimmungsquorum einfache Gesetze | Abstimmungsquorum verfassungsändernde Gesetze | |
Baden-Württemberg | 2- | 10.000 (0,1 %) |
10 % | 6 Monate (F) und innerhalb dieser Frist 3 Monate Amtseintragung | 20 %-Zustimmungsquorum | 50 %-Zustimmungsquorum |
Bayern | 4- | 25.000 (0,3 %) |
10 % | 14 Tage (A) | kein Quorum | 25 %-Zustimmungsquorum |
Berlin | 2- | 20.000 (0,8 %) einfache Gesetze 50.000 (2,0 %) Verfassungsänderungen |
7 % einfache Gesetze 20 % Verfassungsänderungen |
4 Monate (F+A) | 25 %-Zustimmungsquorum | 50%-Zustimmungsquorum + 2/3-Mehrheit |
Brandenburg | 5 | 20.000 (1,0 %) |
80.000 (3,9 %) |
6 Monate (A, Briefeintragung) | 25 %-Zustimmungsquorum | 50 %-Zustimmungsquorum + 2/3-Mehrheit |
Bremen | 3+ | 5.000 (1,0 %) |
5 % einfache Gesetze 10 % Verfassungsänderungen |
3 Monate (F) | 20 %-Zustimmungsquorum | 40 %-Zustimmungsquorum |
Hamburg | 2- | 10.000 0,8 % |
5 % | 21 Tage (F+A, Briefeintragung) | kein Quorum bei Zusammenlegung mit Wahlen (Anm. 2), ansonsten 20 %-Zustimmungsquorum | kein Quorum (Anm. 2) + 2/3-Mehrheit |
Hessen | 5 | 1,0 % (etwa 43.700) |
5 % | 6 Monate (A) | 25 %-Zustimmungsquorum | nicht möglich |
Mecklenburg-Vorpommern | 4 | 15.000 (1,1 %) |
100.000 (7,6 %) |
5 Monate (F) (Anm. 3) | 25 %-Zustimmungsquorum | 50 %-Zustimmungsquorum + 2/3-Mehrheit |
Niedersachsen | 4 | 25.000 (0,4 %) |
10 % | Mindestens 6 Monate (F) (Anm. 4) | 25 %-Zustimmungsquorum | 50 %-Zustimmungsquorum |
Nordrhein-Westfalen | 4 | 3.000 (0,02 %) |
8 % | 1 Jahr (F) und in den ersten 18 Wochen Amtseintragung | 15 %-Zustimmungsquorum | 50 %-Beteiligungsquorum + 2/3-Mehrheit |
Rheinland-Pfalz | 4 | 30.000 (1,0 %) |
300.000 (9,7 %) |
2 Monate (F+A) | 25 %-Beteiligungsquorum | 50 %-Zustimmungsquorum |
Saarland | 5 | 5.000 (0,6 %) |
7 % | 3 Monate (A) | 25 %-Zustimmungsquorum | 50 %-Beteiligungsquorum + 2/3-Mehrheit |
Sachsen | 2- | 40.000 (1,2 %) |
450.000 (13,2 %) |
8 Monate (F) | kein Quorum | 50 %-Zustimmungsquorum |
Sachsen-Anhalt | 4+ | 6.000 (0,3 %) |
7 % | 6 Monate (F) | 25 %-Zustimmungsquorum (Anm. 5) | 50 %-Zustimmungsquorum + 2/3-Mehrheit |
Schleswig-Holstein | 5 | 20.000 (0,9 %) |
80.000 (3,6 %) |
6 Monate (F+A) | 15 %-Zustimmungsquorum | 50 %-Zustimmungsquorum + 2/3-Mehrheit |
Thüringen | 5 | 5.000 (0,2 %) |
10 % (F) 8 % (A) |
4 Monate (F) 2 Monate (A) |
25 %-Zustimmungsquorum | 40 %-Zustimmungsquorum |
Zum Vergleich: | ||||||
Schweiz (Bund) | 1 | ca. 2 % | 18 Monate | kein Quorum | kein Quorum | |
Kalifornien | 1 | ca. 2 % | 5 Monate | kein Quorum | kein Quorum |