Open.NRW Coffee Lecture: Ständige Bürgerräte

14.11.2023 10:00 - 10:40

Videokonferenz-Plattform WebEx

Online

Zufällig geloste Bürgerräte sind in aller Munde. Ihr Versprechen: Sie bilden einen Querschnitt der Bevölkerung ab und bringen so auch jene Stimmen in die politische Debatte ein, die sonst gerne überhört werden.

Geloste Bürgerversammlungen tagen zeitlich begrenzt und erarbeiten dann Empfehlungen zu einem bestimmten Thema, die sie im Anschluss der Politik überreichen.

Auch in NRW gibt es mit Losverfahren bereits Erfahrungen: so etwa in Bonn, Düsseldorf, Coesfeld, Erkelenz, Gütersloh, Jülich oder Köln.

Aachen ist die erste deutsche Kommune mit einem ständigen Bürgerrat. Das bedeutet, dass die dortige Losversammlung anders als andere Bürgerräte eine rechtliche Grundlage und eine dauerhafte Organisationsstruktur hat. Was bedeutet ständiger Bürgerrat, wie sieht eine erste Bilanz in Aachen aus und gibt es spürbare Veränderungen? Um diese Fragen geht es bei der Open.NRW Coffee Lecture.

Referenten:

  • Thorsten Sterk, Mehr Demokratie
  • Gereon Hermens, Initiative "Bürgerrat für Aachen"

Weitere Informationen folgen.

Veranstalter: Open.NRW

Newsletter-Abo Kachel

Ihre Daten

Newsletter-Service

Ja, ich möchte regelmäßig über Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie informiert werden. (Dieser Service ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.)

Hier unsere Datenschutzerklärung lesen.

Mitgliederbereich

Dort finden unsere Mitglieder alle Protokolle und Arbeitsdokumente.

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang