+++ Innenverwaltung will Klima-Volksentscheid nicht auf Wahltermin legen +++ Mehr Demokratie: Kopplung von Wahlen und Abstimmungen ist geboten

[mehr...]

Jugendliche dürfen künftig auf EU-Ebene wählen/Fachverband fordert Wahlalterabsenkung auch auf Bundesebene

[mehr...]

Fachverband spricht sich für fair geregelte Bürgerbegehren zu Sach- und Personenfragen aus

[mehr...]

+++ Innenministerin Sütterlin-Waack positioniert sich neu zur Einschränkung der Bürgerbegehren in Schleswig-Holstein +++

[mehr...]

+++ Fachverband wendet sich gemeinsam mit mehr als 17.000 Menschen gegen eine 3,5-Prozent-Hürde +++

[mehr...]

+++ Zivilgesellschaftliches Bündnis stellt Entwurf für Bundestransparenzgesetz vor +++

[mehr...]

+++10 Jahre Transparenzgesetz: Hamburg bleibt Vorbild, Bund hinkt hinterher+++

[mehr...]

+++Konferenz-Teilnehmer wollen weltweit die Demokratie verbessern+++

[mehr...]

+++ Demokratie-Krise durch Einbeziehung der Bevölkerung überwinden +++

[mehr...]

Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein will Bürgerbegehren zu Bauleitplanungen verbieten. Doch das dient nicht dem Klimaschutz. Mehr Demokratie e.V. will die direkte Demokratie „mit Hilfe der direkten Demokratie verteidigen“ ++++

[mehr...]

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang